Reifeninformationen für Sie
-
Reifentest
Eine gute Orientierung bei der Reifenwahl bieten die Reifentests, die vom ADAC und anderen Medien veröffentlicht werden. Natürlich beraten wir Sie gern.
-
Ganzjahresreifen - Allseason-Reifen
Natürlich beraten wir Sie gerne aber vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt ob der Ganzjahresreifen eine gute Alternative zu Sommer- und Winterreifen sein kann.
Sie sollten hierbei etwas beachten:
- Die Jahresfahrleistung sollte nicht wesentlich über 10.000 km betragen.
- Für Winterfahrten in Mittel- oder Hochgebirge sind Ganzjahresreifen nicht geeignet.
- Wenn Sie auch bei extremen Winterverhältnissen fahren müssen, sollten Sie sich für Winterreifen entscheiden.
- Die Ganzjahresreifen sollen unter allen Bedingungen funktionieren. Deshalb entscheiden Sie sich beim Kauf für die besten Produkte.
-
Reifenalter - Alles unter KontrolleListenelement 1
Bei der Reifenentwicklung wird in der Materialmischung ein Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Haftung gewählt. Um eine gute Bodenhaftung zu gewährleisten werden Weichmacher eingebracht. In einem natürlichen Prozess veringern sich die Weichmacher und damit die Haftung. Dieser Vorgang kommt in einen kritischen Bereich ab dem 6. Jahr. Der Bremsweg, besonders auf nasser Fahrbahn, verlängert sich und die Seitenführung wird geringer.
Wann Ihre Reifen hergestellt wurden können Sie an der so genannten DOT-Nr ablesen. Jeder Reifen weist eine solche Markierung auf, und zeigt die Woche und das Jahr der Herstellung.
-
Räder auswuchten?Listenelement 2
Sollen die Räder ausgewuchtet werden?
Moderne Radaufhängungen kompensieren eine Unwucht der Räder zu einem gewissen Teil. Da Reifen nicht gleichmässig abfahren, sollten Ihre Räder min. alle 2 Jahre ausgewuchtet werde. Damit schonen Sie die Radaufhängung und verbessern die Reifenhaftung.
-
RadeinlagerungListenelement 3
Der Zustand Ihrer Räder wird vor der fachmännischen Einlagerung geprüft und dokumentiert. Auf Wunsch werden sie gereinigt. Natürlich sind Ihre Räder versichert, wenn Sie bei uns für die nächste Saison bereit stehen.
-
Reifenlabel - Neue Version
Ab 01.05.2021 wird das bekannte Reifenlabel durch ein neues mit mehr Informationen ersetzt. In der Abbildung sehen Sie rechts das bekannte welches in einer Übergangszeit noch besteht und links das neue. Hier können Sie mehr erfahren: